Datenschutzerklärung für WiZ („Datenschutzerklärung“) – Europa

Version: September 2025

Dieser Datenrechtshinweis erklärt, wie Du auf bestimmte Daten zu Deinen WiZ Produkten und Services zugreifen und sie teilen kannst – einschließlich der Frage, welche Daten erfasst werden und wie wir in Europa damit umgehen. Im Anhang findest Du eventuell wichtige Zusatzinformationen oder mögliche Ausnahmen.

Wir sind Signify Netherlands B.V., das Unternehmen hinter den WiZ Produkten und -Dienstleistungen, mit Sitz im High Tech Campus 48, 5656 AE Eindhoven, Niederlande. Weiter unten findest Du im Abschnitt „So kannst Du uns erreichen” mehr Informationen über uns.

Mit „Du“ meinen wir den „Admin“/„Eigentümer“ oder „autorisierte Benutzer“ eines WiZ Systems – lies Abschnitt 2 der WiZ Nutzungsbedingungen, um zu erfahren, ob Du ein „Admin“/„Eigentümer“ oder „autorisierter Benutzer“ bist. Als „autorisierter Benutzer“ hast Du einen beschränkten Zugriff auf die von WiZ Produkten und Services in Deinem Haushalt erzeugten Daten. Im Gegensatz dazu verfügt ein „Administrator“/„Eigentümer“ über umfassendere Zugriffsrechte. Nur zur Information: Es kann sein, dass wir Dich um einige Angaben bitten, um bei Bedarf zu bestätigen, ob Du „Administrator“/„Eigentümer“ oder „autorisierter Benutzer“ bist. Damit stellen wir sicher, dass Deine Daten geschützt bleiben und nur mit der richtigen Person geteilt werden.

Für personenbezogene Daten gilt unser Datenschutzhinweis (verfügbar unter https://www.wizconnected.com/privacy-notice) Dieser hat Vorrang gegenüber diesem Datenrechtshinweis.

Wenn wir in diesem Datenrechtshinweis bestimmte Begriffe verwenden – wie „leicht zugängliche Daten“ oder „Dateninhaber“ – dann im Sinne ihrer Definition in der EU-Datenverordnung (Data Act). Am Ende dieses Datenschutzhinweises findest Du ein Glossar, das Dir einige wichtige Begriffe erklärt. Diese Begriffe wurden vereinfacht, damit sie – wie der Rest dieses Datenrechtshinweises – leichter verständlich sind. Für den genauen rechtlichen Wortlaut kannst Du immer die Definitionen in dem EU-Datengesetz nachlesen.  

1.       Welche Daten sind enthalten? (Art, Format, Sammelhäufigkeit und Volumen)

Die Daten, die in diesem Datenrechtshinweis behandelt werden, sind im Anhang angegeben und gelten für Europa – wir verwenden den Begriff „Daten” in diesem Datenrechtshinweis für „leicht zugängliche Daten”, sofern wir nichts anderes angeben.

Wir haben die Daten in zwei Abschnitte unterteilt: „Produktdaten“ und „Daten zugehöriger Dienste“.

Weitere Informationen findest Du in der folgenden Tabelle:

 

Produktdaten

Daten zugehöriger Dienste

Format

JSON

JSON

Häufigkeit der Erfassung

In der Regel 0 bis 100 Dateneinträge pro Tag, je nach Systemnutzung

In der Regel 0 bis 100 Dateneinträge pro Tag pro einzelnem Produkt, je nach Systemnutzung

Volumen

In der Regel 0-100 KB pro Tag pro einzelnem Produkt

In der Regel 0-100 KB pro Tag pro einzelnem Produkt

Kontinuierliche und Echtzeit-Datenerzeugung

Produktdaten werden nur erzeugt, wenn Ereignisse eintreten oder sich Zustände ändern.

 

 

2.      Wie speichern wir Daten?

Im Anhang erfährst Du, wie lange wir die Daten für die einzelnen WiZ Produkte und Dienste aufbewahren.

Die Daten in den Produkten werden nur vorübergehend gespeichert und werden überschrieben, wenn ein neuer Zustand aufgezeichnet wird. Es werden keine Verläufe oder Protokolle über das Produkt gespeichert.

Wenn wir Daten speichern, tun wir dies auf cloudbasierten Servern. Wir können Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Weitere Informationen zu diesem Thema findest Du im Abschnitt „Wie übermitteln wir Ihre Daten ins Ausland“ in unserem Datenschutzhinweis.

3.       Daten einsehen, teilen und löschen  

Du kannst direkt oder indirekt auf Daten zugreifen.

Wenn Du direkten Zugriff auf Produktdaten erhalten möchtest, beachte bitte: Für nahezu alle unsere WiZ Produkte (mit Ausnahme der WiZ Kamera) ist eine lokale Steuerungs-API öffentlich unter https://gitlab.com/wizlighting/wiz-local-control verfügbar. Sie ermöglicht den Zugriff auf Produktdaten von WiZ Lampen und Zubehör in Echtzeit. Um direkten Zugriff zu erhalten, musst Du „Admin“/„Eigentümer“ sein. Nur so hast Du Zugriff auf sämtliche Produktdaten, die in Deinem Haushalt generiert werden.

Der direkte Zugang über die lokale API erfordert einige technische Kenntnisse und Tools. Wenn sich das für Dich zu kompliziert anhört, kannst Du Deine Daten jederzeit auf einfachere Weise über den indirekten Zugriff anfordern. Versende Deine Anfrage einfach über unser Online-Formular. Du erhältst dann Deine Daten (als leicht zugängliche Daten) in einer Bulk-Datei per E-Mail.

Solltest Du Deine Produktdaten per direktem Zugriff mit jemandem in Europa (einem „Drittanbieter“) teilen wollen, kannst Du das ganz einfach tun! Bitte den Drittanbieter, https://gitlab.com/wizlighting/wiz-local-control zu besuchen und die Anweisungen auf dieser Seite zu befolgen.

 

Du kannst jederzeit verhindern, dass Dritte direkten Zugriff auf Deine Produktdaten haben, indem Du ihren WLAN-Zugang unterbindest oder „Lokale Kommunikation erlauben” in den Einstellungen (Mein Zuhause/Sicherheit) Deiner WiZ App deaktivierst.

Wenn Du möchtest, dass ein Dritter Deine Daten (als leicht zugängliche Daten) über einen indirekten Zugang erhält, kannst Du uns dies mitteilen, indem Du diese Option in unserem Online-Formular auswählst.

Wir übermitteln nur die Produktdaten und die Daten zugehöriger Dienste, die Du angefordert oder genehmigt hast, einschließlich der zugehörigen Informationen zu ihrer Nutzung (z. B. Metadaten). Wir geben keine personenbezogenen Daten von Dir ohne Deine ausdrückliche Zustimmung weiter. Du solltest mit denjenigen, an die Du Produktdaten und Daten zugehöriger Dienste weitergibst, vereinbaren, dass sie diese verantwortungsvoll schützen und verwenden, z. B. durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen, und dass sie sie nur für die Dienstleistung verwenden, die Du von ihnen erhältst. Sie dürfen Produktdaten und Daten zugehöriger Dienste nicht zur Entwicklung von Produkten verwenden, die im WiZ Produkten stehen. Überdies dürfen sie Produktdaten und Daten zugehöriger Dienste nicht verkaufen oder mit nicht autorisierten Personen teilen.

Du verpflichtest Dich, die Produktdaten und die Daten zugehöriger Dienste verantwortungsvoll zu nutzen und sie nicht auf schädliche Weise weiterzugeben. Das Teilen von Produktdaten und Daten zugehöriger Dienste ist für Dich mit keinen Kosten verbunden.

 

Du möchtest Deine Daten löschen?
So ist es abhängig vom Datentyp möglich, Daten zu löschen:

  • Daten (leicht zugängliche Daten)¹: Du kannst uns einen  Antrag auf Löschung personenbezogener Daten schicken.
  • Daten auf dem Gerät: Setze Dein Wiz Produkt auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Lokal in Deiner WiZ App gespeicherte Daten: Deinstalliere einfach die Anwendung.

4.       Wie verwenden wir die Daten?

In Abschnitt 3b der WiZ Nutzungsbedingungen erklären wir, wie wir und andere Unternehmen der Signify-Gruppe Deine Daten verwenden.  Wir geben Daten nur an Dritte weiter, wie wir es hier beschreiben.

5.       So kannst Du uns erreichen

Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, kannst Du Dich jederzeit an unser Team wenden: https://www.wizconnected.com/support.

Achtung: Wir sind nicht immer der Dateninhaber. Wenn Du Deine WiZ Produkte mit dem System eines Drittanbieters verwendest, kann dieser Drittanbieter anstelle von uns zum Dateninhaber werden. In diesem Fall musst Du Deine Auskunftsrechte möglicherweise direkt bei diesem Drittanbieter geltend machen.  

6.       Enthalten die Daten irgendwelche Geschäftsgeheimnisse?

Ein Geschäftsgeheimnis ist zum Beispiel die besondere Art und Weise, wie wir ein Produkt herstellen oder einen Service bieten. Es ist etwas Wertvolles, das wir schützen möchten, damit niemand anderes es nutzen kann, um mit uns in den Wettbewerb zu treten. Einige Daten können Geschäftsgeheimnisse enthalten. Wenn das der Fall ist, teilen wir Dir das mit. Das Geschäftsgeheimnis gehört der Signify Holding B.V.

7.       Beschwerden und Streitschlichtung

Du hast das Recht, bei der zuständigen Behörde in Deinem Wohnsitzland Beschwerden über unsere Datenverarbeitungspraktiken einzureichen.

8.       Wie lange gilt das? 

Du behältst Deine Zugriffs- und Freigaberechte, solange Du die WiZ Produkte und Services aktiv als „Admin“, „Eigentümer“ oder „autorisierter Benutzer“ nutzt. Das hängt auch davon ab, wie lange wir die Daten aufbewahren.

Von Zeit zu Zeit können wir diesen Datenrechtshinweis aktualisieren, zum Beispiel wenn sich Produkte, Dienstleistungen oder Daten ändern. Falls wir dies tun, veröffentlichen wir die aktualisierte Seite zum Datenrechtshinweis auf unserer WiZ Website. 

9.       Unser Glossar zur EU-Datenverordnung (Data Act)

In unserem Glossar unten findest Du die wichtigsten Begriffe, die in diesem Datenrechtshinweis verwendet werden. Zur Erinnerung: Wir haben diese Definitionen vereinfacht, damit sie leichter zu verstehen sind. Den offiziellen juristischen Wortlaut kannst Du jederzeit in der EU-Datenverordnung (Data Act) nachlesen.

a.       Vernetztes Produkt: Damit ist ein Mobilgerät gemeint, welches Informationen darüber erfasst, wie Du es verwendest oder was in seiner Umgebung geschieht. Das Gerät kann diese Daten entweder über das Internet, über ein drahtloses Netzwerk oder direkt vom Gerät aus weitergeben. Wann immer wir WiZ Produkt In diesem Datenrechtshinweis erwähnen, geht es um ein vernetztes Produkt.

b.       Dateninhaber: Dabei handelt es sich um eine Partei wie bspw. wir, die Produktdaten und Daten zugehöriger Dienste von Deinen WiZ Produkten oder Services erfasst. Wir sind der Dateninhaber, wenn wir diese Daten auf der Grundlage des Gesetzes oder der mit Dir getroffenen Vereinbarungen nutzen oder weitergeben dürfen.

c.        Europa: Dieser Datenrechtshinweis gilt für Benutzer in der Europäischen Union. Dieser Datenrechtshinweis ist relevant für Dich, wenn Du WiZ Produkte und Services verwendest, die in der EU bereitgestellt wurden.

d.       Produktdaten: Dabei handelt es sich um Informationen, die Dein WiZ Produkt während der Nutzung erzeugt, etwa wann es ein- oder ausgeschaltet wird oder wie oft Du es verwendest. Das sind Daten, die das Produkt entweder über das Internet, ein drahtloses Netzwerk oder direkt über das Gerät weitergeben soll. Entweder hast Du selbst, oder in bestimmten Fällen ein Drittanbieter, Zugriff darauf.

e.       Leicht zugängliche Daten: Das sind Daten von Deinem WiZ Produkt oder einem zugehörigen Dienst, die wir bereits in unserer Cloud gespeichert haben. Es handelt sich beispielsweise um Nutzungsdaten oder Geräteeinstellungen. Es sind Daten, auf die wir zugreifen dürfen und an die wir leicht und ohne komplizierte Schritte gelangen können.

f.         Zugehöriger Dienst: Dabei handelt es sich um die digitalen Elemente, die Dein WiZ Produkt für ein richtiges Funktionieren benötigt, etwa Apps oder Software. Einen Teil davon bekommst Du mit dem Produkt, wenn Du es kaufst, und ohne ihn kann es sein, dass Dein Produkt nicht das tut, was es tun soll. Manchmal wird das auch später entweder von uns oder einem Drittanbieter hinzugefügt, um die Funktion Deines Produkts zu verbessern oder anzupassen. Wann immer wir WiZ Dienste oder Anwendungen in diesem Datenrechtshinweis erwähnen, sprechen wir von einem zugehörigen Dienst.

g.     Daten zugehöriger Dienste: Dabei handelt es sich um digitale Spuren, die entstehen, wenn Du Dienste nutzt, die mit Deinem WiZ Produkt verbunden sind, etwa beim Verwenden der App, dem Einrichten von Routinen oder dem Aktivieren von Automatisierungen. Dazu gehören Dinge, die Du absichtlich tust (wie das Ändern einer Einstellung) und Dinge, die im Hintergrund passieren, während Du den Dienst nutzt.

 

Anhang 1 Vernetzte Produkte (WiZ Produkte)

 

Produktdatentyp

Möglichkeit, Daten auf einem entfernten Server zu speichern und Aufbewahrungsfrist

WiZ Mote/Smart Button

Tastenbetätigungen, Batteriestand

 Bis zu 12 Stunden²

Sensoren

Bewegungserkennung, Öffnen/Schließen, Manipulationserkennung, Akkustand

Bis zu 12 Stunden2

Lampen

Ein-/Ausschalten, Dimmstufe, Farbtemperatur, Farbe, Lichtmodus, Akkustand (falls zutreffend), Erreichbarkeit, zuletzt genutzte Steuerquelle

Bis zu 12 Stunden2

Kamera

Video-, Bild- und Audiodaten.

Bewegungen, Geräusche, Zustand der Aktivierung. Konnektivitätsstatus.

Bis zu Deinem Heads-Up-Abonnementzeitraum³

WiZ Sync Box

Ein-/Ausschalten, Dimmstufe, Lichtmodus, Erreichbarkeit, zuletzt genutzte Steuerquelle.

Bis zu 12 Stunden2

 

Anhang 2 Zugehörige Dienste (WiZ Dienste)

 

Art der Daten zugehöriger Dienste

Möglichkeit, Daten auf einem entfernten Server zu speichern und Aufbewahrungsfrist

WiZ App

Daten über die Nutzung der WiZ App für Lichtsteuerung, Automatisierungen, WiZ Home Monitoring und (Entertainment-)Lichtsynchronisation.

Bis zu 14 Monate

WiZ Home Monitoring Cloud Services

Daten zur Nutzung der WiZ Home Monitoring Dienste im Hinblick auf das Aktivieren/Deaktivieren, Ereignisse im Zusammenhang mit Live-Ansicht und dem Anzeigen von Videoclips, Sicherheitsereignisse einschließlich Push-Benachrichtigungen, Zeitverlauf, (Licht-)Alarme sowie Kamera-Konfigurationseinstellungen.

Bis zur Dauer Deines Heads-Up-Abonnements3, mit Ausnahme der Konfigurationsdaten, die so lange gespeichert werden, wie der Benutzer die WiZ Dienste aktiv nutzt  

WiZ IoT-Cloud-Dienste

Daten, die das Erkennen von Produkten und das Verbinden von Apps und Diensten (einschließlich Apps und Dienste von Drittanbietern) über die Cloud mit Geräten ermöglichen (Fernsteuerung und Ereignisverarbeitung).

Inklusive statischem Schnappschuss der Home-Einstellungen, der Zimmerstruktur, der Gerätenamen, der IP-adressbasierten Geolokalisierung für die Funktion Sonnenaufgang/Sonnenuntergang und der Gerätekonfiguration.

Bis zu 2 Wochen, mit Ausnahme der Konfigurationsdaten, die so lange gespeichert werden, wie der Nutzer die WiZ Dienste aktiv nutzt

 

¹ Mit Ausnahme der WiZ App. Die Daten der WiZ App sind nicht mit einem bestimmten Benutzer oder einem Zuhause verknüpft. Daher können wir sie nicht benutzerbezogen abrufen oder weitergeben. 

² Bei indirekten Zugriffsanfragen beginnt das 12-Stunden-Zeitfenster, sobald wir mit der Bearbeitung der Anfrage beginnen.

³ Welche Daten Dir zur Verfügung stehen und wie lange sie gespeichert werden, hängt von den Funktionen ab, die in Deinem Abonnement enthalten sind.

⁴ Da die Daten aus der WiZ App nicht mit einem bestimmten Nutzer oder Zuhause verknüpft sind, können wir sie nicht benutzerbezogen abrufen oder weitergeben.

⁵ Der Umfang der Daten hängt von der Zustimmung des Benutzers zur Erfassung optionaler Analysedaten ab.